#Dienstagram zu Herzschlag der Jugend e. V.
Der Verein Herzschlag der Jugend e. V. schlägt eine Brücke zu Hip-Hop-Musik und -Tanz. Doch es geht noch um viel mehr als das. „Wir wollten unsere Liebe zur urbanen Tanzszene und zur Hip-Hop-Kultur auf ein neues Level bringen und vor allem Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, fördern, motivieren, inspirieren und ihnen Chancen aufzeigen sowie sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken“, erklärt Vereinsvorsitzender Milyon Hagos, der den Herzschlag der Jugend e. V. gemeinsam mit seinem Bruder Fidel im Februar 2024 gegründet hat. Ebenso stehe die Förderung der Tanzszene und damit einhergehend kultureller Vielfalt im Fokus sowie noch mehr Sichtbarkeit für diese durch eigene Events wie Battles, Performances, Workshops und Netzwerktreffen zu schaffen.
Das nächste große Event steht im Sommer an – und zwar das vom Verein ausgerichtete internationale Festival „LBC Summertime“. Es steigt vom 5. bis 10. August 2025 in den Wagenhallen Stuttgart. Das Festival soll eine Plattform für kulturellen Austausch bieten – natürlich sind aber auch hier beeindruckende Performances und Battles angesagt.
Tanz schaffe für den Vereinsvorsitzenden etwas ganz Essenzielles: „Menschen zu verbinden!“, betont Milyon Hagos. „Tanzen ist eine sehr mächtige Sprache. Tanzen ist Antidiskriminierungsarbeit – und zwar ohne Worte. Wir bieten daher so viel Aufklärung, ohne aufzuklären.“ Gut zu wissen: Den Traum einen Verein zu gründen, entstand durch das Künstlerkollektiv K.W.A, dem Milyon Hagos angehört, und das ebenfalls in die Vereinsaktivitäten mit einbezogen ist.
Den ganzen Auszug des Interviews finden Sie auf Seite 10 dieser PDF.